Gerne bekommst du etwas Senf von mir
Ich hatte vor ein paar Monaten ganz genau Deine Anforderungen.
Außer den sonstigen Eigenschaften wie Gewicht, Innenraum, Verarbeitung… war für mich vor allem folgendes wichtig:
Selbst stehend, auch um z.B. bei aufgehender Sonne das Zelt mal schnell in den Schatten zu stellen um weiterschlafen zu können. Es sollte ein Zelt sein bei dem ich auch mal aufrecht sitzen kann um bei Regen gemütlich Essen zu können. Eine grüne Tarnfarbe fürs wilde Zelten halte ich für vorteilhaft.
Ich hab mich für das Micra entschieden weil
- das ganze Zelt mit einer Packmaßlänge von 40 cm locker In eine Ortliebtasche passt.
- ich auf Fußmatte und Unterlegplane zum Schutze des Zeltes auch gerne mal verzichte
Bei einem teuren Hilleberg würde ich das nie. Bei dem günstigen Micra ist es aufgrund Preises nicht ganz so schlimm.
- wir bereits das Sierra Leone hatten und damit sehr zufrieden waren. Auch der Service war erstklassig.
Das Zelt mit seinen zwei Stangen und Klicksystem ist relativ schnell alleine aufgebaut.
Das Innenzelt kann auch alleine stehen, dass Außenzelt leider nicht.
Ich hab allerdings seit Mai erst 6mal darin übernachtet. Einmal zu Zweit, das war gut möglich. Es hatte 5 Tage davon geregnet und war dicht, deine Bedenken allerdings sind richtig. Das Außenzelt lag auch bei mir einmal am Kopfende auf dem Innenzelt an und dort wurde es deshalb auch feucht. Etwas besser abgespannt ging es dann.
Der Ausgang ist bei Regen auch etwas unglücklich
Minusgrade, Schnee oder Sandstürme hab ich damit nicht erlebt und könnte mir hier durchaus Schwächen gegen einem Hilleberg oder Vaude vorstellen.
Ich würde es als 3 Jahreszeiten Zelt bezeichnen. Das reicht mir aber.
Ich würde das Micra, stand heute, noch einmal kaufen.