Nun haben die Weichmacher aber die Eigenschaft, dass sie "wandern" können. Sie verlassen nach und nach den Kunststoff und die Folge ist eine zunehmende Verhärtung bzw. letztendliche Versprödung und damit irgendwann der unabänderliche Tod des Produkts.
Also eine schleichende Veränderung der Materialeigenschaften, die es natürlich nicht nur bei PVC gibt. Eine optimale Lagerung kann hier helfen, eine maximale Nutzungsdauer zu erreichen. Nur ... sucht mal Hinweise auf eine produktspezifische Lagerung! Also sowas wie nen Beipackzettel, der sich sozusagen mit Kontraindikationen befasst! Meines Wissens nach gibt es sowas nicht.
Mein Wohnwagenvorzelt aus volkseigener Produktion hatte sowas. Es wurde dringend geraten, die Klarsichtfenster beim Einlagern nicht in Kontakt mit dem Plastefaulstreifen oder den Gummischlaufen zu lassen. Sonst drohe Verblindung der Scheiben wegen Weichmacherwanderung.
Rolf