Martina,
fahre erst mal 150 bis 170 Watt (im Durschnitt !) über 90 Minuten auf dem Ergometer. Mit Spitenbelastungen bis knapp 400 Watt. Du wirst dann ganz leicht nachvollziehen können, das das Treten subjektiv anstrengender ist als draussen. Falls Du es dann immer noch nicht glaubst, was ich mir trotz umfangreicher Fantasie nicht vorstellen kann: Dreh die Wattzahl rauf! Die Maschinen haben erbarmungslose Kapazitäten. Wirklich ernstgemeint: Herzkaspergefahr!
@thory
... Zunächst mal ist das langweilig. Keine Impressionen, nichts zu tun für den Kopf, das macht das Treten subjektiv viel anstrengender als draußen...
Die ideale Methode, um Fahrten durch die Wüste zu trainieren!
Der letzte Satz schliesslich:
"Wer sich drinnen anstrengt bringt bei gleichem Anstrengungsgefühl viel weniger Power aufs Pedal als draußen."
heisst doch im Umkehrschluss: Wenn ich mich draussen anstrenge, bringe ich bei gleichem Anstrengungsgefühl mehr Power aufs Pedal, als drinnen. Na fein, genau dafür trainiere ich doch! Ich fahre doch nicht Indoor, weil mir das sooo viel Spass macht, sondern, weil ich etwas davon haben will! Also nochmal deutlich: Es gibt Kraftsportler, die legen sich Bleimanschetten um die Arme und Beine. Warum? Wenn sie die ablegen, sind sie schneller, weil mehr Kraft da ist. So ungefähr kann man auch das Indoor mit dem Outdoorfahren vergleichen.
Bald ist es übrigens so weit! Donnerstag gehts ab nach Südamerika! Dann wird geerntet.
Gruß, Peter