Beim Laufen Ausdauer zu bekommen, bedeutet nicht, dass man auch im Radfahren schneller wird, denn es werden andere Muskelgruppen trainiert, die Bewegung ist anders und außerdem ist Laufen viel ungesünder als Radfahren (besonders, wenn man's nicht kann - das Laufen).


Ich weiß gar nicht, warum hier so viele Leute was reingeschrieben haben. Es gibt eine ganz einfache Möglichkeit (davon mal abgesehen, das man Kettenschaltung haben sollte): Langsam und viel fahren.
Auch verstehe ich nicht, dass alle immer sagen, man solle hochfrequent fahren. Das ist jedem selbst überlassen. Ich z.B. fahre mit wenig Umdrehungen, das geht nicht so aufs Schambein, weil der Po nicht so sehr belastet wird und man kann viel besser am Lenker ziehen, was eine extrem effektive Hebelwirkung hat, die einen noch mehr beschleunigt. Allerdings geht die niedrige Trittfrequenz mehr auf die Knie...

Ich fahre übrigens im Siegerland, und im Sommer öfter als wöchentlich mit Rennrad die Lützel hoch, ich weiß also wovon ich spreche! Widerspruch ist immer willkommen!