Hallo eva-marie,
als Berliner habe ich auch nur wenige Erhöhungen in der Umgebung, aber bei Euch im Norden kann ja an manchen Tagen der Wind die Berge gut ersetzen, wie ich in der letzten Woche in Westmecklenburg erfahren habe. Am besten kann man sich aus meiner Sicht auf einem Hometrainer auf die Berge vorbereiten - in der schwierigsten Stellung kämpfen, kämpfen, kämpfen... Wir waren im Sommer in Cornwall und Wales und lernten dort viele Anstiege kennen. 5% hält man locker eine ganze Weile aus, 10% kann man einige km ohne Pause durchstehen. Ab 15% stehe ich dann alle 150 ... 200 m und pumpe wie ein Maikäfer.
Gruß Wolfgang