Hallo Eva-Maria
ich komme übrigens eigentlich aus Flensburg und habe Berge immer schrecklich gefunden - bis vor 1,5 Jahren als ich die erste Radtour mit meinem damaligen Freund unternnommen habe (Schwarzwald). Seitdem gefällt es mir. Und mit der Einstellung komme ich auch schon mal besser die Berge hoch. Ich bin langsam aber stetig. Und lass mich auf keinen Fall hetzen.
Dieses Jahr hatte ich mir überlegt, wie es wohl ist, in den Alpen zu fahren. Idee: vom Bodensee - Mailand. Daraus wurde dann Pässe fahren in der Ostschweiz/Italien. 9 Pässe in 3,5 Tagen. Es war super und ich war superplatt. Und immer die langsamste. Alle haben mich überholt, aber ich bin angekommen. Unterwegs waren wir mit Rennrädern und Minimalgepäck. Übersetzung: vorn- 42, hinten 28. Das ging dann auch ganz gut. Trotzdem bin ich auch immer wieder abgestiegen und hab kurze Pausen gemacht. Geschoben habe ich nicht. Und viel getrunken habe ich . Das ist auf jeden Fall wichtig.
Ich mache auch nicht ständig Sport. Eigentlich nutze ich das Rad sonst nur als Transportmittel.
Man muss es einfach tun, wenn man Berge fahren will, sich mit dem was man kann arrangieren und sich nicht abschrecken lassen.
Viele Grüße
KATRIN*