Zitat:
Was ämtliche Experten nicht bbedenken, der Reifeninnendruck erhöht sich deutlich bei entsprechender Erwärmung. Wenn ein Flieger abfackelt wäre es zwar egal, wann bzw. wenn ein Reifen durch Hitzeeinwirkung platzt, jedoch kann man nicht ausschließen, dass sich ein Fahrradreifen aufgrund anderer Umstände erwärmt

Doch, das kann man ausschließen. Im Laderaum eines gewöhnlichen Verkehrsflugzeuges ist es Im Flug gewissermaßen arschkalt. Kein Wunder, wenn draußen -50°C und weniger sind. Ein Wärmeproblem gibt es erst bei Überschallflugzeugen (aber auch da vor allem an der Rumpfvorderseite und den Nasenkanten. Die Wahrscheinlichkeit, dass einem sowas unterkommt, ist auf dem Weg zu den Balearen (und zu den allermeisten anderen Zielen) sehr gering.

Falk, SchwLAbt