Wie schon erwähnt, ist nicht die Physik das Problem, sondern deren Verständnis durch die Airlines. Der Luftdruck auf Flughöhe ist zwar um ca. 0,7 bar niedriger (was die meisten Pumpenmanometer noch problemlos messen können), aber wie schon gesagt wurde, bringt das keinen Reifen in den gefährlichen Bereich. Soweit ich weiß, ist der Gepäckraum von Flugzeugen aber auf dem gleichen Druck wie die Kabine, von daher ist es eigentlich noch überflüssiger. Trotzdem wurde bei mir beim Einchecken immer darauf geachtet, das praktisch alle Luft aus dem Reifen raus ist.