Mich fragst du, welcher von den Gebrüdern Grimm ich bin, weil ich geschrieben habe, dass do oben schon ein anderer Druck herrscht, selber schreibst du aber, dass etwa 20 Bar nötig sind, um einen halbwegs intakten Reifen zum platzten zu bringen und dann auch noch zugibst, das sich das mit den Wasserflaschen so verhält, das find ich lustig.

Wie du schon geschrieben hast, mit Wasserflaschen verhält sich so. Also ist dass doch nur logisch, dass sich das mit Reifen auch so verhält. Mag sein, dass das nur im Millibereich ist. Da kenn ich mich nicht aus muss ich zugeben. Das dadurch ein Reifen platzen muss habe ich nicht geschrieben, sondern nur, dass ich aus reiner Vorsichtsmassnahme aus meinen ansonsten maximal aufgepumpten Reifen etwas Luft raus lasse bevor es in den Flieger geht. Macht doch keine Mühe im Zielfughafen kurz die Luftpumpe wieder anzusetzen.
Das Reifen aber durchaus lautstark Platzen können, wenn der Reifen um 1Bar höher als zulässig aufgepumpt wird, hab ich schon öfters erlebt. Schlechte Felgenbänder können eine Ursache sein. Flo scheint das auch schon beobachtet zu haben.