In Antwort auf: irg

Soweit ich mich vage erinnern kann, reicht es beim Fliegen, den Reifendruck um ca. 1 bar abzusenken.


Du erinnerst dich im Prinzip richtig. Das liegt einfach daran, dass der Luftdruck ca. 1 Bar beträgt (er wird in der Regel in mBar oder was das gleiche ist hPa angegeben). Selbst wenn der Luftdruck komplett auf 0 sinken würde, würde also der Druck in deinen Reifen um max. 1 Bar zunehmen.
Das heißt aber auch, dass das Ganze so gut wie keine praktische Relevanz hat, da erstens wahrscheinlich kein Reifen jemals bis zum maximal möglichen Druck aufgepumpt ist (ganz abgesehen davon, dass Reifen auch Sicherheitsreserven haben) und zweitens der Luftdruck im Flugzeug auch nicht auf 0 fällt. Die Druckunterschiede zwischen Boden und Flugzeug, die tatsächlich auftreten, sind so klein, dass die wahrscheinlich kein Pumpenmanometer mit ausreichender Genauigkeit messen kann.

Martina