Hm- vermutlich ist meine Fahrweise evt. doch zu nahe an den Tests- oder die Radlerrealität in der Stadt Brandenburg. Bei mir hat es eine Gabel an einem Markenrad nach 13500km am Schaft aus der Brücke gerissen- mit einem unschönen Sturz als Folge. Zum Beispiel. Dann gab es noch die HR-Nabe, deren Hülse verbogen war. Oder verbogene Tauch?-Rohre an der Federgabel (nein- kein Unfall!)... da gibt es auch noch mehr- wobei ich aber auch nur 60kg habe (damals sogar weniger). Also kritische Defekte nach rel. kurzer Zeit halte ich bei Großserien für möglich.
Lowrider an Headshock- hm, könnte die Standzeit der Lager reduzieren...