Hallo Andreas, solche Gebiete sind tatsächlich knifflig. Ich war heute im Mariazeller Land unterwegs, unendlliche Wälder mit vielen tollen Forstwegen, die sich recht ähnlich sehen. Da muß man schon genau auf die Karte schauen nach signifikanten Punkten wie Hütten, Bächen und ganz wichtig die Höhe. Einmal hatte ich mich heute kurz verfahren, das aber anhand meines Tachometers, der einen Höhenmesser besitzt, bemerkt. Mit GPS wäre ich wahrscheinlich dort auch schneller gewesen.
Die Geräte interessieren mich auch und ich lese immer mit, was ihr für Erfahrungen damit macht. Bisher konnte mich das aber noch nicht überzeugen aus folgenden Gründen: -teure Geräte, teure Karten -aufwändiges einlernen in die Funktionen -Energieversorgung auf Radreisen -Noch ein Gerät, das ich nicht am Rad lassen kann (Diebstahlgefahr) -Trotz Gerät braucht man immer noch eine Karte zusätzlich für die Übersicht und nicht zuletzt bin ich mit dem Rad meist in einsameren Gegenden oder den Bergen unterwegs, wo man sowieso einfacher navigieren kann.