Kleidung muss wärmen, auch wenn sie bereits durchgeschwitzt ist. Das kann der gesamte teure Plastkkram nicht, aber Wolle.
Du meinst also, wenn Wollkleidung durchgeschwitzt, also naß ist, wärmt sie, obwohl Wind bis auf die Haut kommt und hier hohe Verdunstungskälte bewirkt, da Wolle nun mal die Feuchtigkeit bis zur Sättigung aufnimmt und nicht von der Haut wegleitet?
Und die Erde ist eine Scheibe
Oder sprichst Du von naturbelassener Tierwolle, die noch die natürliche Fettschicht auf den einzelnen Haaren hat?
Diese macht allerdings durch entsprechenden Geruch auf sich aufmerksam
Gruß
Jörn