hallo Durness,
jau! Da fühl ich mich auch angesprochen. Ich hab aktuell nicht alle Beiträge hier mitgelesen, hab aber hier viel Erfahrung:
Du mußt durch Experimentieren unbedingt selbst zu einer eigenen Meinung kommen und dabei mindestens folgende Tatsachen+Tips berücksichtigen:
1. Du kommst nicht umhin, Deinen Fahrstil der Witterung anzupassen - umgekehrt wirds nicht funktionieren
2. Auf der blanken Haut dürfen keine Textilien liegen, die im nassen Zustand auf der Haut kleben, also keinesfalls ein Baumwoll T-Shirt - lieber luftgefüllte Fasern: evtl. ein Fleece-Shirt
3. Unbedingt eine wärmende Wollmütze aufsetzen, noch bevor Du auskühlst
4. Es darf kein Fahrtwind durch die Rumpfbekleidung, also Windstopper
5. evtl. gibts Thermosflaschen zum Radfahren, da sollte dann heißer Tee oder Suppe drin sein
6. wenn Du Bergabstrecken einplanst, dann denk über sowas wie einen Nierengurt nach
7. sorge dafür, daß Du relativ gleich bei Deiner Heimkehr etwas heißes zum Trinken oder Essen auf dem Tisch hast
Schwitzen kann und soll man nicht aufhalten.
Hoffe, ich konnte etwas helfen.
Grüße,
Hobo61