So frage ich mich z.B arbeiten manche ganz ohne Softshell o.ä. und wenn ja mit welchen Produkten bzw Materialien.
Hi,
ich gehöre auch zu den vielschwitzern. Meine aktuelle Lösung:
- Kopf: Haare auf 3mm Abschneiden, dann hält da auch keine Nässe mehr. Je nach Wetter Baseballcap, Baseballcap + Buff oder Windstoppermütze. Auf jeden Fall immer! einen Ersatz.
- Oberkörper: War alles mit, bis ich das Ice-Breaker zeugs entdeckt habe. Ich habe nun ein Ice Breaker T-Shirt (dünnste Variante) unter allem. Dazu noch eine 10 Jahre alte JW Blizzard Softshell. nur mit den beiden Sachen ist es bei 4-5 Grad absolut angenehm zu fahren. Das gute an dem Softshell: Unterarm-RV.
- Beine: Immer schwierig: Lange Radfahrhose, Thermofleece (Gore) mit extra Knieschutz und da je nach Wetter dann noch eine Hose drüber (bloß nicht Winddicht!).
- Füsse: Sind sofort Eisklumpen (Liegerad+Click). Tchibo hat aber praktische beheizbare Einlagen. Dazu noch Thermoüberzieher.
Gruß,
H.C.