angesprochen sind Leute denen im Sommer, wenn sie Gas geben, so richtig schön die Brühe läuft und nicht diejenigen denen da mal ein Tröpfchen fällt
Zu mir
Wenn ich im Somer gut dabei bin läuft schon die Brühe
Zum Winter
Ich habe Funktionswäsche, softshell Jacke usw.
Ich kann bei diesem Wetter (0-5°) eine Stunde fahren,
dann wird
- das nasse Funktionsunterhemd (pro zero, craft) langsam kalt
- die innen feuchte Hose ( habe eine Norcap von Gonso mit Fu.U) langsam kalt
- die Füße ( mit x-mm Neopren ) feucht und kalt
- Haare wedren nasser und kälter, FU Mutze von Löfler
- Hände habe ich Null Porbs
Kurzum entweder komplett umziehen oder zeit nach hause zu kommen
Heute sprach ich mit einem Kollegen
Er erzählte mir was von Zwiebelprinziep &&&
Als ich mal genauer nachfragte, wie es feuchtigkeitsmäsig so nach 1 h bei ihm ist sagte er , im wesentlichen trocken, nur hier und da so ein Minifleck
Ich habe den Eindruck
Wenn jemand nicht schwitzt ist der ganze Kleiderkram easy zu handhaben
Wenn man viel schwitzt so wie ich, wird’s schwierig, sind touren über Stunden im Winter trotz bester Ausrüstung nicht drin.
Sicher es gibt in den Preodukten ordentliche unterschiede. So geht bei mir das pro zero mit abstand am besten.
Aber es wird nix so dass ich 2-3 Stunden fahren könnte und trocken und warm bliebe.
Auchg durch weniger anziehen erreichte ich nur den Punkt an dem ich gefroren habe
Ohne Berücksichtigung der Scheißintensität redet man wunderbar aneinander vorbei, da bin ich sicher
Mich würde interessiern ob andere die ordentlich schwitzen die gleichen Erfahrungen machen wie ich oder andere. Wenn ja welche?
Freue mich drauf
So frage ich mich z.B arbeiten manche ganz ohne Softshell o.ä. und wenn ja mit welchen Produkten bzw Materialien.
Ws ist winddicht genug und lässt mehr Feuchte durch als Shoftshell
Hg
Durness