D'accord, bei den 5mm würde ich jetzt auch nicht anfangen weiter drüber nachzudenken über die Sattelhöhe
Hallo Lars! Ich habe im Gegensatz zu Dir die Erfahrung gemacht, dass schon kleinste Änderungen der Sattelhöhe zu unterschiedlicher Leistungsfähigkeit führen können. Interessanterweise kam es so, dass ich nach jahrelangem Gefummel an der Sattelhöhe meiner Räder (unabhängig voneinander) erstmals die absoluten Höhen gemessen habe und sie (wenn man die unterschiedlichen Pedal- und Schuhhöhen berücksichtigt) bis auf 2mm übereinstimmen! Das Popometer ist hier extrem wichtig. Zur Positionsfindung benutze ich mittlerweile standardmäßig die Trainingsrolle und die Hilfe meiner Freundin um Bewegungsabläufe (Flos Stichwort kippendes Becken) zu analysieren. Für die Feineinstellung spielen abweichend von Flos Beschreibung auch noch Schuhgröße, Sohlenkrümmung und die persönlich bevorzugte Fußstreckung im unteren Totpunkt eine Rolle. Gruß, Uwe!