Übrigens: Wenn ich Rückenschmerzen hab, tun mir die Muskeln weh, hab ich Knieschmerzen, tut mir wirklich das Knie weh und nicht der Muskel. Ich fürchte das geht den meisten so.
Ist ja klar, beim Rücken übernehmen die Muskeln wirkliche Haltekräfte des Körpers, und werden stellenweise überlastet.
Beim Knie stellen aber die Muskeln das Problem dar, die das Gelenk bei seiner Bewegung durch den Raum stabilisieren, und die das Kniegelenk in sich selbst stabilisieren (sind ja auch 3 Knochen und damit etwas komplizierter als so ein Wirbelgelenk).
Wenn diese Muskeln zu schwach sind, oder falsch ausbalanciert, merkt man das nicht an schmerzenden Muskeln, sondern an den Schmerzen im Gelenk, hervorgerufen durch falsche, unsaubere Führung des Gelenks, bzw. eine falsche Bewegung der einzelnen Teile des Gelenks, weil der Rahmen zu flexibel wurde, und damit Fehlbelastung der druckbelasteten Knorpel im Gelenk, Überlastung von Bändern.
So ein einzelnes Wirbelgelenk kann nicht ausweichen, ist nach oben und unten in die Wirbelsäule eingebunden, dadurch wird der Knorpel erst fehlbelastet wenn ein Haltungsschaden dazugekommen ist.
EDIT: und ein Haltungsschaden ist dann auch wieder nur eine falsche Bewegungsführung und Lage im Raum, ausgelöst durch zu schwache Muskeln.
Gruß, Ingmar