Pro PhaseTrac: Exaktere Positionsbestimmung, was dazu führt, dass auch die aufgezeichneten Daten im Zusammenhang mit einem Track exakter sind...
aber nur wenn das Gerät Empfang hat. Dies ist leider in der Praxis z.B. im Wald oder engen Tälern oft nicht der Fall. Dann ist es eben Essig mit der Navigation. Mag schon sein, daß der Phase Trac auf See in der Berufsschifffahrt besser geeignet ist, außerdem wird die ganze Sache dort noch mit dem Radar verbunden, welches die genaueste Positionsbestimmung erlaubt. Das ist mir jedoch in meinem Anwendungsfall herzlich egal. Bislang hat mich mein Sirf3 Garmin noch nie im Stich gelassen. Die Aweichungen waren bislang für meinen Anwendungsfall völlig bedeutungslos. Daß der Sirf3 für unseren Anwendungsfall besser geeignet ist zeigt sich in der Gegenüberstellung von ex-4158 weiter oben doch eindrücklich, denn beide Geräte waren von den Einstellungen vergleichbar eingestellt (beide Tracks haben etwa die gleiche Anzahl von Wegpunkten!).