Falls der Datenbestand überholt sein sollte, kann auch das ärgerlich sein, intelligenter als einfach nur durch die Gegend zu irren ist die sinnvolle Nutzung von GPS aber allemal...
dem kann ich aus eigener Erfahrung im Grundsatz nur zustimmen.
Bei einer Frankreichtour hatte ich im westlichen Lothringen so einige Zeit vertrödelt, bis es dann in einer kaum besiedelten Ecke recht spät wurde und weder Ortschaften mit Unterkünften oder auch nur ein Campingplatz auftauchten. Der naheliegende Ausweg war eine Befragung der POI-Liste meines Garmins. Und siehe da, ín auch für einen Radfahrer erreichbarer Entfernung wurden zwei Hotels aufgelistet. Also hin. Aber es kam, wie es wohl kommen musste: beide Hotels hatten Betriebsferien, und das Anfang August! Na gut, ein erneuter Blick in die POI-Liste hat mir dann am neuen Standort weitere Alternativen aufgezeigt und ich konnte mir dann doch noch wildes Camping ersparen.
Seitdem lege ich großen Wert darauf, die mit den Mapsource-Karten gelieferten POI durch weitere Datenquellen zu ergänzen um eine möglichst große Auswahl zu haben. Der hiermit verbunde Aufwand lohnt sich meines Erachtens.