Ich habe wohl als einer der ersten Biketravellers befremdliche Aussagen gelesen und dachte mir "schlaf mal ne Nacht drüber bevor Du was sagst"
Inzwischen bin ich davon überzeugt, daß Unerfahrenheit in der Materie zu diesen Behauptungen führten.
Überleg doch mal Holger:
Zu GPS - Ein Kumpel von Dir ist eine tolle Tour querfeldein (oder sonst eine verwinkelte Strecke) gefahren von der er begeistert ist.
Er könnte Dir nun 10 000 Abbiegehinweise aufschreiben, die Du auf eine Karte aufmalst um 3 Dutzend mal anzuhalten, um die Eindeutigkeit der Abbiegung zu überprüfen.
ODER der Typ hatte sein GPS mit und sein Active Log (eine "Aufnahme" der gefahrenen Strecke) aktiviert, den er Dir nach der Tour zumailt.
Du importierst diese Strecke dann in Dein GPS und fährst die Tour von der er schwärmte streßfrei ab.
Solche Touren kannst Du auch in rauhen Menge aus dem Internet laden.
Profitiere von den Erfahrungen von Leute, die Du sonst nie getroffen hättest.
- Anderes Beispiel: aufgrund einer Panne, die Dich viel Zeit gekostet hast, mußt Du in einem Dir unbekannten Ort übernachten, in dem Du es an sich nicht vorhattest.
Du hast es versäumt Geld zu ziehen, Du bist hungrig, die Geschäfte haben zu und möchtest endlich schlafen.
Ohne GPS.... tja welchen Riesenaufwand treibt man nochmal ohne GPS *grübel*

Egal, MIT GPS konsultierst Du einfach Deine POI-Listen nach Geldautomaten, Restaurants o.ä, Campingplätzen, Luxusherbergen (was auch immer, Du kannst diese Listen auch selber nach Gutdünken befüllen), läßt Dir diese POI nach Entfernung zu Dir auflisten, und auf der GPS-Karte anzeigen. Du entscheidest Dich für einige Anlaufpunkte und sagst dem GPS " auf dem Weg zu meiner Unterkunft, führe mich in der kürzesten Streckenführung erst am Bankautomaten und dann am Schnellimbiß vorbei".
Locker und easy!
- Mit laufenden GPS "siehst" Du einfach mehr was hinter der nächsten Biegung für Dich interessant sein könnte, in dem Moment in dem Du in deren unmittelbare Nähe kommst. Diese ständige, und aktuelle Positionsbestimmung ist mit Karten so leicht nicht möglich.
- Ob Du mit GPS verblödest oder nicht liegt an Dir.
Als ich mich mit der Materie näher befaßte fand ich es z.B. hochinteressant, etwas über Hintergründe der Kartenbezugssysteme zu erfahren.
Dies ist Vorraussetzung für die richtige Positionierung wenn man ausländische Karten lädt, die vom hier üblichen Bezugssystem abweichen.
Trotzdem würde ich wegen des besseren Überblicks wegen NIE auf Karten verzichten wollen.
Zu "unnötig aufpassen" Das schreibt jemand, der DREI Gehäuse mitnimmt (1 analoge SLR, 1 analoge Sucherkamera, 1 digitale SLR) ????
http://www.meinck-tours.de/German/Equipment/Kameras/kameras.html
Zu "Ballast" Du führt 12 Mini Discs mit Dir???? Wie wäre es mit MP3 ?
Du schleppst nen Filofax mit Dir??
http://www.meinck-tours.de/German/Equipment/DiesDas/diesdas.htmlVerstehe mich nicht falsch, ich gehöre selber zu den Spediteuren und schleppe in meinen Taschen gerne auch eine Marmorbüste mit (weil die so nett guckt) *späßlegmacht*,
was ich aber damit meine ist:
GPS ist nicht unnötig und es konkurriert ganz locker mit dem was Du mitschleppst und worauf Du so aufpassen mußt.
Nichts für ungut

moogley