Na dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben. Ich habe mich nach längerem Zögern zwischen Explorist und Garmin 60CS für das Garmin Gerät entschieden.

Erstmal mein Einsatz:
a.) Radtouren auf der Straße (also Reiserad) aber auch MTB Touren.
b.) Skitouren, Hochtouren (hier braucht man den Kompass um Karten z.B. einzunorden)
c.) Strassenrouting für Auto

Die Gründe:
- sparsamer Umgang mit dem Strom und Versorgung über AA
- Display bietet doppelt soviel Pixel

Die Erfahrung:
- bislang sind die 56MB ok, gefahren z.B. München - Venedig dabei wurde der Speicher trotz alternativ Route nur 30 von 56MB ausgenutzt.
- Karten (City Select) ist teuer aber gut. Autorouting funktioniert und hilft auch beim radeln.
- Umgang mit der Stromversorgung ist gut. NiMH Akkus oder Batterien halten sehr lange.
-Display ist gut ablesebar, auch nachts z.B. mit Stirnlampe.
-Tourenplanung ist auf dem kleinen Display sehr schwierig, sollte auf dem PC durchgeführt werden.
- Die CitySelect Map und auch die Topo Karte sind an die Geräte ID gebunden. Wenn man ein zusätzliches GPS Gerät mit dieser Karte beglücken will, werden nach meinem Verständnis weitere Lizenzgebühren fällig.
- die Topo Deutschland ist nicht so der Hit, die Wege sind schlecht erkennbar. Für skitourer ist die Karte allerdings ok, Gelände und Höhe ist da gut abzulesen. Zusammen mit Wegpunkten aus der Topo50 des Landesvermessungsamtes oder der Digitalen AV KArten hat man alles was man brauchen könnte.

Gruss
Thomas