Die 1GB-Karten gibt es, aber die GPS-Geräte können möglicherweise nicht viel damit anfangen. Lest mal hier: NaviBoard Zusammengefasst: Je nach Aktualität der Geräte-Softwareversion bringen die Geräte nur 499 MB auf eine 512er Karte. Das Gerät muss den Chip auch noch irgendwie verwalten können. Bei Därr sagte man mir, sie hätten die 1GB-Karte noch nicht getestet und würden mir momentan vom Kauf abraten.
Hab mich da auch noch mal ein bissl schlau gemacht... Die 512mb können bei den 60C(S)X-Geräten, nach dem Firmwareupdate, fast komplett mit Karten geladen werden (511,9mb, s. naviboard). Maximal sollen die Geräte bis 2gb systembedingt verwalten können - 2gb-Karten gibts allerdings noch nicht...
Nachtrag 1: Auf die 512er Karten passt die komplette Topo Deutschland drauf.
Was war eigentlich der Beweggrund, das 76CSX, anstatt das 60CSX zu bestellen? Ausschliesslich die Wasserdichtigkeit? Wollst nun mit Unterwasserliegeradreisen anfangen?
Nachtrag 2: PS: Allgemein zum Thema: Garmin noch 2 neue Edge (205, 305) rausgebracht, den 305er hatte ich am letzten WE schon mal in der Hand, aber keine Gelegenheit zum ausprobieren. Auf der Garmin Seite ist nun auch seit wenigen Tagen (oder Stunden?) auch der Vist CX gelistet. Weiter gibts zur Cebit noch zwei neue Forerunner (205, 305) rausgebracht, s. gps24.de - News.
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!