Hallo Maik,

diese Bemerkung von Dir:

In Antwort auf: MaikHH

routingfaehige Karten machen fuers Radfahren imho nicht soviel Sinn. Mir wuerden auch "normale" Karten ala Metro Guide ausreichen.

lässt mich zweifeln, ob Du wirklich in der für Dich passenden Gerätekategorie suchst. Meiner Meinung nach ist nämlich der Hauptzweck eines kleinen Fahrrad-GPS gerade die Routenführung. In diesem Sinne würde ich zwei Klassen unterscheiden:

1. Du willst Autorouting auch unterwegs, d.h. bei Abweichungen vom geplanten Weg soll optimal re-routed werden. In diesem Fall brauchst Du aber natürlich routingfähige Karten.

2. Es reicht Dir, wenn immer die Richtung zum nächsten Punkt auf der ursprünglich vorgegebenen Route angezeigt wird. In diesem Fall empfiehlt sich gleich ein Gerät ohne Kartendarstellung, weil es viel billiger, kleiner und leichter ist und überdies die Batterien schont.

Ich halte nichts davon, durch ein Karten-GPS die Landkarte in der Lenkertasche ersetzen zu wollen, denn die Karte ist größer und damit automatisch übersichtlicher und auch viel flexibler.

Mein persönliches Fazit: ich habe ein Garmin Geko 201 und bin auch sehr zufrieden damit. Damit gibt's auf der zu Hause einprogrammierten Route kein verfahren mehr. Auf ein Karten-GPS würde ich nur dann umsteigen, wenn ich damit dann auch Autorouting betreiben würde.

Liebe Grüße,
Wolfgang