Warum muss denn jede harmlose Freizeitbeschäftigung gleich zu etwas Elitärem gemacht werden, bei dem man nur mitspielen darf wenn man es gut genug (genug für wen eigentlich?) kann?
Es gibt nicht umsonst im motorisierten Strassenverkehr Führerscheine und einen TÜV. Man stelle sich einmal vor, da würden ebenso unbeleuchtete, teils mit funktionslosen Bremsen und abgefahrenen Reifen von Strassenseite zu Strassenseite torkelnde Teilnehmer unterwegs sein. Dies ist ein zusätzlicher Aspekt zur Radwegnutzung. Wer einigermaßen zügig unterwegs ist, hat schnell sehr viel mehr mehr als die doppelte Geschwindigkeit anderer Teilnehmer drauf. Fahrfehler haben da unter Umständen schwerwiegende Folgen.