Zitat:
mag ja sein, daß besagtes klagen allgemein sehr beliebt ist.

mindestens so beliebt ist es allerdings inzwischen auch schon als schlagwort, um sich von seinen ach-so-pessimistischen landsleuten abheben zu wollen.


Ja, Du hast recht, vielleicht ist der Spruch inzwischen etwas abgedroschen, aber er trifft leider sehr oft zu...

Zitat:

trotzdem stimmt das natürlich mit dem hohen niveau.

von den radwegen mal abgesehen, hat D. ein hohes niveau der verkehrsinfrastruktur und wenn man radwege damit vergleicht, vergleicht man auf hohem niveau.


Und wenn man sich anhört, was Automobilisten und Bahnfahrer von ihrer jeweiligen Infrastruktur sagen, dann ist das dort meist auch ganz furchtbar. Ganz aktuell gab es letzte Woche mehere Rundfunkberichte über die schlechten Strassenverhältnisse hierzulande, und Bahnfahrer klagen sowieso...

Zitat:


vielleicht sollte man erstmal klären, was für ansprüche an radwege gestellt werden.
wenn ich mit einer bis 15 km/h befahrbaren oberfläche, bettelampeln, drängelgittern, herzrasen wegen jedem rechts blinklenden PKW, kommunalen ämtern, die mich gesetzeswidrig per schild auf einen nicht den offiziellen(!!!) anforderungen für benutzungspflicht genügenden radweg verweisen und ein paar kleinigkeiten mehr zufrieden bin - o.k. dann hat D. tolle radwege.


Solcherlei Radwege gibt es natürlich zur Genüge, deswegen mag ich sie auch nicht sonderlich. Ob das bei Dir daheim die Mehrzahl ist, kann ich nicht beurteilen, ich empfinde nicht das das die Mehrzahl ist. Weder daheim, noch sonstwo in Deutschland wenn ich unterwegs bin.

Was für Ansprüche sind an einen Radweg zu stellen?
Nun, ich denke erstmal sollte er für die Mehrzahl der Radler sicher sein, also vom motorisierten Verkehr getrennt. Damit auch unsichere Radler, wie Kinder o.ä. dort ihre "Schlangenlinien" fahren können. Für dieses Klientel ist es nicht so tragisch, wenn sie nicht so schnell voran kommen. Solche Wege benutze ich halt nicht.
In 2. bis 3.4.5.Linie sollte so ein Radweg natürlich noch eine gute Oberfläche haben, vor Einmündungen nicht zurückverlegt sein, die gleichen Vorfahrtsrechte haben wie die Fahrspur, breit genug sein zum überholen, eine eigene Beschilderung der Richtungsziele haben, bei Regen überdacht sein und ein leichtes Gefälle aufweisen .

Wolf