Nur, um mal etwas Aufklärung zu betreiben:
An Gewerbeeinfahrten gilt nie rechts vor links. Es gilt StVO §10:
§10 Einfahren und Anfahren
Wer aus einem Grundstück, aus einem Fußgängerbereich (Zeichen 242 und 243), aus einem verkehrsberuhigten Bereich (Zeichen 325/326) auf die Straße oder von anderen Straßenteilen oder über einen abgesenkten Bordstein hinweg auf die Fahrbahn einfahren oder vom Fahrbahnrand anfahren will, hat sich dabei so zu verhalten, dass eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist; erforderlichenfalls hat er sich einweisen zu lassen. Er hat seine Absicht rechtzeitig und deutlich anzukündigen; dabei sind die Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen. Dort, wo eine Klarstellung notwendig ist, kann Zeichen 205 stehen.
Dabei zählen "Straßenstummel", welche ausschließlich in einer Einfahrt zu einem (Gewerbe-)Grundstück münden, nicht als Straße, sondern als das, was sie sind, nämlich als Ein-/Ausfahrt eines Grundstückes.
Dass das baulich oft zum nachteiligen Risiko von Fußgängern und Radfahrern umgesetzt ist, ist einer von vielen Gründen, warum ich straßenbegleitende benutzungspflichtige und daher mit Zeichen 237,240 oder 241 gekennzeichnete Radwege für äußerst gefährlich halte.
Sie bekommen von mir daher grundsätzlich die Note 6.
Zu den Radwanderwegen:
Wenn ich nicht gerade schnell von A nach B will, so nutze ich solche Wege recht gerne, selbst wenn sie mitunter einige "Umwege" machen und öfters keine Spitzengeschwindigkeiten zulassen. Radreisen bedeutet für mich auch, Landschaften und Wege zu erfahren und zu erleben. Schließlich bin ich dann im Urlaub und nicht auf der Flucht.
Auch wenn einige Streckenabschnitte immer wieder einmal recht katastrophal sind, was Ausschilderung und/oder bauliche Gestaltung angeht, so ist insbesondere die zielorientierte Ausschilderung mit Orts- und Entfernungsangaben in den letzten Jahren wesentlich besser geworden.
(Jetzt aber nur nicht zu laut Jubeln aber auch nicht immer nur meckern: positives Feedback und konstruktive Kritik dürfte die Verantwortlichen am meisten motivieren ...)
Grüße,
André