Hi Kati!
In Antwort auf: Käthchen

da hänge ich mich doch gleich mal mit einer Frage rein: gibt es eine Formel, Faustregel oder einen Guru, der mir verrät, für welche Körpergröße (respektive Beinlänge) welche Kurbellänge sinnvoll ist?
Kati


Regel Nr. eins hat Wolfram ja schon geliefert ...

In Antwort auf: Wolfram

Per Faustformel kann man sagen, daß die Kurbellänge etwa 10% der Körpergröße betragen soll, oder 21-22% der Schrittlänge.


und Regel Nr. zwei ist, daß das Knie im oberen Totpunkt (bzw. hinterer Totpunkt beim Lieger ;-) nicht weiter als 90° gebeugt sein sollte. Ich persönlich finde schon 90° zu viel. Ich bin über 1,90 m groß und fahre also schon so lange ich denken kann zu kurze Kurbeln. Irgendwann hab ich mir halt mal 185er organisiert - lt. Faustregel immer noch zu kurz - und mir gefiel das Gefühl überhaupt nicht :-((( Ich war es halt gewohnt "zu kurz" durch die Lande zu kurbeln ;-)

Zu den Trittfrequenzüberlegungen, genauer zur Differenz derselben zwischen Stoker und Captain: Bei keinem anderen Tandem halte ich es für so unkompliziert wie beim Pino. Soll heißen: Bei jedem anderen Tandem wäre ich für die gleiche Frequenz (ein 90°-Versatz wäre noch akzeptabel, um die peaks aus dem Antriebsstrang zu nehmen) aber eine unterschiedliche Frequenz lieber nicht! Aber wie gesagt: Beim Pino kann ich es mir gut vorstellen.

Grüße!

Urs

... der vor Jahren mal kurz den "Vor-Vorgänger" hatte namens Radius Duo