Hallo Kati,
gut, daß ich mir kurz noch mal ein Pino angeschaut habe.War doch etwas verwirrt: Stokerin kommt beim Kurbeln mit den Fersen ans Vorderrad!
Per Faustformel kann man sagen, daß die Kurbellänge etwa 10% der Körpergröße betragen soll, oder 21-22% der Schrittlänge.
Schnelldreher kommen mit eher kurzen Kurbeln zurecht, Schwertreter bevorzugen längere Kurbeln.
Vielleicht ist es bei Euch sinnvoll, wenn Du als Schnelldreherin eine für Dich tendeziell etwas längere und der Käptn eine eher kürzere Kurbel verwenden würde, so daß Ihr auf die gleiche Wohlfühltrittfrequenz kommt. Andererseits köntest Du auch bei einer relativ langen Kurbel bleiben, vorrausgesetzt, der Sitz ist verschiebbar, um den nötigen Abstand zum Vorderad zu bekommen. Probleme mit aufsetzendem Stokerpedal sind beim Pino bauartbedingt ja nicht zu befürchten. Aus diesem Grund sehe ich es auch nicht als so problematisch an, verschiedene Übersetzungen für Käptn und Stoker zu nehmen. Allerdings haben dann beide verschiedene Kurbelstellungen in der Anfahrposition.
Von
Specialites TA gibt´s Kurbeln in den verschiedensten
Längen1 Link ffWird bestimmt ne interessante Sache und unser heutiges
Geburtstagskind würde sich sicherlich über Fotos davon in seinem
Thread freuen.
Gruß Wolfram