Hallo, KurbeltreterInnen,
bisher bin ich 105er Kurbeln mit 172,5mm Länge gefahren. Nun kann ich für ''´nen Appel und ´n Ei'' eine Garnitur mit 170er Kurbeln ergattern (für´s Teilelager, nicht zum soforigen Wechsel, denn ich komme mit den 172,5ern ja klar).
Der Hebelarm wäre also um 2,5mm kürzer, was ja bedeutet, dass ich mehr Druck (Masse) auf´s Pedal bringen müsste. Da ich jedoch sehr, sehr weit hinten sitze und Singlespeed fahre, befürchte ich nun (meine berühmte Paranoia
), dass diese 2,5mm ausreichen, um meine Knie ''die weiße Fahne schwenken'' zu lassen.
Oder ist das gar nicht so wild - zweieinhalb Millimeter, nicht mehr als ein halbes Rechenkästchen?! Habt Ihr Erfahrung mit Längenwechseln?
Gruß, Paule