Warum Flevomartin (sei herzlich gegrüßt an dieser Stelle) gegen 7 Gang Rücktritt argumentiert, ist mir nicht verständlich.
Vielleicht zu einem Teil persönliche Präferenz (und Grüße zurück! ). Zu einem anderen Teil aber auch, weil ein Rücktritt die Nabe im Inneren komplizierter macht und die Anfälligkeit steigert, weil ja der Bremsabrieb Dreck in die Nabe bringt. Sicher ist es eine Gewohnheitssache, denn wenn ich mit meiner jetzigen Gewohnheit durch eine Kurve fahren möchte und das Rad rollt, dann trete ich mitunter auch mal rückwärts, um eine kurvengünstigere Kurbelstellung zu erreichen. Wenn ich dann mit einem Rücktrittrad unterwegs bin, dann bekomme ich in brenzligen Situationen dann schon meine Angstzustände
Zitat:
Zusätzlich habe ich noch zwei Handbremsen. Eine für das Vorder- und die zweite für das Hinterrad. Es gab Situation, in denen ich für diese Vollausstattung mehr als dankbar war. Probier einfach aus.
Wenn man jedoch eine der Bremsen für hinten gewohnt ist, ist es ziemlich egal, welche man bei einer Gefahrenbremsung nimmt, denn zum Blockieren sollte es bei beiden Bremsen kommen. Eine Redundanz kann ansonsten aber nicht schädlich sein.
Zitat:
Wichtig ist, Du must Dich im Straßenverkehr sicher fühlen.
Genau!
Auch von mir noch an alle ein Gesundes Neues Jahr mit vielen Radkilometern auf Euren schönsten Routen! Martin