wenn man ihn gewohnt ist, mag der Rücktritt sicher praktisch sein. Allerdings gilt er eigentlich als überholt, weil man eben nur bremsen kann, wenn die Kurbelstellung stimmt, weil er bei panischem Bremsen das Rad unkontrollierbar machen kann (festes Reintreten und damit blockieren) und weil er nur benutzt werden kann, wenn die Füße auf den Pedalen sind. Das letzte Argument mag vielleicht auf den ersten Blick merkwürdig anmuten, bei Straßenglätte oder generell schwierigen Untergründen bergab wird man aber eine handbetätigte Bremse schätzen lernen, denn die vordere Bremse ist gerade bei Glätte sehr unpraktisch und so kann man eben die hintere Bremse per Hand vorsichtig schleifen lassen und damit das Rad langsam unter Kontrolle halten. Das Wärmeproblem dürfte bei Dir im platten Land eher kein Problem darstellen, wenn eine Tour aber doch mal ins Bergige führt, kann eine Rücktrittbremse auch relativ schnell relativ warm werden, wenn sie längere Zeit bergab "schleift".
Gruß, Martin, und in Zukunft keine Fahrradunfälle mehr - ob mit oder ohne Rücktrittbremse