Hallo Christiane,
lass dich hier bloss nicht verrückt machen, wegen SON und Co...
Die Frage ist: wofür brauchst du dein Rad, wann fährst du (Licht?). Und ich glaube nicht, dass sich dann bei dir ein Nabendynamo für 200 Euro lohnt. Und kommt mir jetzt nicht, den SON gibt es bei bike-components für 132 Euro, das ist keine Option für Christiane! Und die Geschichten, diese oder die andere Nabe gibt es bei ebay für 40 oder 50 Euro spielen fpr dich glaube ich auch keine Rolle, weil du sie nicht selbst einbauen wirst. Und im Laden ist die Inter8 von Shimano teurer als die Sram 7. Die Frage ist nur: Willst du ein Komplettrad kaufen oder soll dir der Händler eins aufbauen? Und wichtiger ist da sowieso die richtige Grösse, sprich Rahmenhöhe, Abstand Sattel-Lenker usw.
Wichtig ist für dich die Probefahrt, deshalb würde ich an deiner Stelle drauf bestehen, allerdings ist auch der Händler zu verstehen, wenn er dich bei dem Schmuddelwetter nicht mit seinen Rädern auf die Strasse lassen will. Schlimmer ist es, wenn er dir (keine reale Person) bei 1,80m Körpergrösse ein Rad mit Rahmenhöhe 48 cm verkaufen will. (Weil ist günstig, weil es schon drei Jahre bei ihm steht) böse . Kannst ja mal als Kontrolle deine Grösse und wenn du sie weisst deine Schrittlänge nennen, dann bekommst du Gegenkontrolle, ob dir der Händler groben Müll verkaufen will.
Wegen Stromerzeugung: Ich weiss nicht, wieviel du im Dunkeln fahren wirst, wenn es wenig ist, tut es auch ein guter Seitenläuferdynamo. Ich kann da den Axa HR oder Axa HR traction empfehlen, Ladenpreis müsste so bei 20-25 Euro liegen. Und der bremst garantiert nicht, wenn er aus ist grins .
Und die alten Argumente: lass dich als Wenigfahrer nicht von der Rücktrittbremse abbringen, bestehe aber auf 2 Handbremsen.
Du kannst ja mit diesen Informationen auch die anderen Händler bei dir im Ort abklappern, welche Räder mit der von dir gewünschten Ausstattung haben, ganz unbeleckt in Sachen Technik kannst du ja jetzt nicht mehr sein zwinker . Es ist ja noch ein bisschen Zeit, bis man sich wieder ohne langes Einpacken auf's Rad setzen kannst.
Grüsse aus Ulm,
Josef