Hallo Martin,

da muss ich jetzt leider wiedersprechen.
Ich habe eine Magura Öl-Hydraulik Bremse dran und das Ding ist bei den momentanen Wetterverhältnissen eine absolute Katastrophe. OK, erschwerend noch auf Kermikfelge. Eine Weile glaubte ich immer noch dran, dass es eben die Konstellation Magura auf Keramik war, in der Zwischenzeit glaube ich das nicht mehr. Ich habe es in diesem Forum schon mal erwähnt, dass ich von der Arbeit ein 12 prozentigen Berg nach unten habe. Heute war es wieder so (bei ungefähr -5 Grad Celsius) oben am Berg griff dann die Bremse gut, da sie auf salznasser Strasse beim Anbremsen während der Strecke warm und trocken wurde. Und im Schneematsch begann sie so allmählich zu versagen. Ein richtig gutes Gefühl so einen Berg hinunter immer nur schneller zu werden und zu hoffen dass mir kein Auto unüberlegt die Vorfahrt nimmt.
Es stimmt wohl schon dass Rücktrittbremsen momentan am aussterben sind, aber im nächsten Winterrrad ist sie bei mir auf jeden Falll wieder drin. Da hat eine Rücktrittbremse einfach den Kapselvorteil. Den Nachteil des dosierens sehe ich nicht so, ich kann auch mit einer Rücktritt sehr genau die Bremswirkung dosieren. Besser als mit einer Felgenbremse die macht was sie will oder nicht nicht will, abhängig von den Strassenverhältnissen.

Weiter im Thread, ich bin mit einer SRAM Super 7 (fast) wunschlos glücklich. Das einzige ist auf Radtouren in Bergen, mit Winter- oder Sommergebäck, dass trotz kleiner Übersetzung so ab 7 km/h der Spass vorbei ist (entspricht bei mir wohl so 8-10% Steigung, individueller Wert).

Gruss an alle, insbesondere die auch bei Schnee und Eis fahren
Beppo