In Antwort auf: Baghira

Man sollte sich aber die Mühe machen ,die Nabe alle 1-2 Jahre auseinander zunehmen und neu zu fetten,besonders den Bremsmantel des Rücktritts.


In Antwort auf: falk

Etwa jedes oder jedes zweite Jahr (abhängig von der Laufleistung) muss eine Nabenschaltung nachgesehen und neu geschmiert werden! Nur dann ist sie zwischendurch wartungsarm. Die Innenteile sind nämlich gleitgelagert.


hm ...

meine 7-gang schlimm-manno habe ich nach sechs jahren ausgetauscht, weil die ritzelaufnahme leicht ausgelutscht war. die hätte es auch noch mindestens zwei jahre getan, mit leichtem spiel dann halt, aber in der E-bucht gabs gerade eine frische für vierzich ... und der schrauber des vertrauens meinte, ich hätte halt doch den aus unerklärlichen gründen fehlenden zwischen(klemm)ring fürs ritzel wieder nachrüsten sollen, dann wäre die aufnahme vielleicht nicht so angenagt ... aber das ist eine andere geschichte.

jedenfalls ... wie die alte innendrin aussieht weiß ich nicht, aber geöffnet und neu gefettet wurde die sechs jahre lang nicht und lief immernoch gut.

also nicht, daß ich nicht auch glauben würde, daß es besser wäre ... aber wenn mans mal nicht macht, iss auch noch nicht alles verloren. grins

MfG