Warum hast Du eigentliczh nur die Optionen Fuß- oder zweite Felgenbremse? Die Naben von Shimano (außer der 8er) gibt es auch mit Rollen-, die von Sram mit Trommelbremse. Zumindest mit der letzteren habe ich gute Erfahrungen gemacht. Sie ist deutlich gefühlvoller benutzbar und unabhängig von der Kurbelstellung. Außerdem ist der Antrieb frei rückwärts drehbar. Ein Nachteil ist höchstens, dass Du mehr Sorgfalt an den Tag legen musst, wenn Du die Nabe mal zerlegst. Es ist aber kein Problem, nach dem ersten Mal weisst Du, worum es geht. Etwa jedes oder jedes zweite Jahr (abhängig von der Laufleistung) muss eine Nabenschaltung nachgesehen und neu geschmiert werden! Nur dann ist sie zwischendurch wartungsarm. Die Innenteile sind nämlich gleitgelagert. Wenn Du das eine Werkstatt machen lässt, wird sie sich das gut bezahlen lassen. Zur Rollenbremse kann ich nichts sagen, ich habe sie noch nicht in der Hand gehabt. Es gibt sehr unterschiedliche Erfahrungen. Was nun den SON betrifft, eine Vorderradnabe und einen Generator brauchst Du sowieso. Wenn Du das mal abziehst, wird der Preisunterschied gar nichtmal so wild. Überlege es Dir gut, nachrüsten wird viel teuerer.