In Antwort auf: knicklenker

Weiter oben schrieb FlevoMartin bereits am Beispiel des Patria Potsdam, daß das bei reinen Nabenschaltungen keineswegs so ist. Sämtliche Nabenschaltungen auf dem deutschen Markt funktionieren in Kombination mit einem Kettenkasten.

Stimmt, ich hatte eine Aussage von Utopia falsch in Erinnerung. Diese Aussage bezog sich nur auf den Kettenschutz 'Country', der offenbar mit Shimano-Nabe nicht montierbar ist.

Allerdings stelle ich mir die Montage eines geschlossenen Kastens an einem Shimano-Rad grundsätzlich schwieriger vor, da das Schaltseil ja von außen nach innen in den Kettenschutz hinein verlaufen muss.

Helmut