Liebe letzte Vorredner,
vielen Dank für eure differenzierten Statements. Die Gefahr des Zuviel ist mir bewusst und ich weiß, dass wir auch schon das eine oder andere Mal in Situationen waren, die an der Grenze zum Zuviel waren. Aber das geht uns ja nicht nur beim Sport so und welche Eltern würden das nicht kennen und gelegentlich das Gefühl haben, den Kindern im Moment zu viel zuzumuten? Sei es bei irgendwelchen sportlichen Aktivitäten, beim Fernsehen, bei den Hausübungen, beim Klavierüben, bei Süßigkeiten usw.
Ich werde mich in Zukunft ganz besonders hüten, die Aktivitäten meines Sohnes als Beispiel für andere hinzustellen; hier ist die Grenzlinie zwischen berechtigtem und übertriebenem Stolz sicher nicht immer ganz einfach zu finden und klarerweise kommt das ja auch nicht bei allen gleich an.
Weder wollte ich hier im Forum prahlen noch irgend etwas als Vorbild für andere hinstellen. Das war gewiss nicht meine Absicht und schön langsam wird es mir mehr als nur ein bisschen unangenehm, dass sich die Diskussion hier in diesem Umfang entwickelt. Ich hatte diesen Thread nicht initiiert, sondern lediglich durch eine ganz kurze Angabe in einer harmlosen Umfrage ausgelöst.
Damit möchte ich diese Diskussion hier auch für mich beenden und aus diesem Thread aussteigen.
Für die vielen sehr qualifizierten Inputs zum Thema sage ich Danke.
Hans (und vertretungsweise auch für Flo)