International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (iassu), 695 Guests and 857 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99088 Topics
1557689 Posts

During the last 12 months 2066 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 54
Lionne 48
Juergen 40
panta-rhei 40
Sickgirl 40
Topic Options
Off-topic #1507272 - 08/17/22 05:34 PM Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen [Re: Falk]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 13,381
Ich kenne Deine Einstellung zu diesem Thema. Ich kann aber aus nun jahrelanger Erfahrung mit so einer Kombination (verschiebbares Ausfallenden, interne Ansteuerung und Felgenbremsen - böse Sache, ich weiß grins ) sagen, dass es eher keinerlei Probleme gibt. Die Bremsen-Felgen-Stellung hat sich nie so geändert, dass eine Nachjustage nötig war (das hätte ich anfangs nicht so erwartet). Bevor ich die Kette nachspanne (geschieht ja nicht so häufig), drehe ich die Stellschrauben für die interne Ansteuerungszüge zwei bis drei Umdrehungen hinein. Nach dem Spannen ist dann entweder gar keine Nachjustage nötig oder sie ist so minimal, dass sie praktisch keinen Zeitaufwand bedeutet. Ich hatte über die Umrüstung auf eine externe Ansteuerung schon nachgedacht, aber dann eigentlich nie einen Grund dafür gefunden. Wenn man darauf achtet, dass die Seilzüge wirklich senkrecht in die Ansteuerung eintreten, so gibt es offensichtlich keinen nennenswerten Verschleiß, zumindest habe ich mein "Schaltseil Easy-Set" schon seit vielen Jahren und fahre es auf den Radreisen eigentlich nur spazieren. Einzig die Papierdichtungen habe ich schon einmal erneuert, was aber damit nichts zu tun hat.

Wo ich für mich klar einen Vorteil sehen würde (und das macht meinen Beitrag nun wirklich "off-topic") wäre eine Scheibenbremse. Ich fahre eben doch immer wieder einmal Wege, wo nicht nur die Kette ohne Kettenschutz leiden würde, sondern auch die Felgenbremsen bei dicken Lehmbelägen auf den Reifen auch blockieren, wenn man gar nicht bremsen will. Im Schnitt muss ich auf meinen Radreisen daher 1-2 mal eine unfreiwillige Fahrtunterbrechung machen, um die Bremsen wieder "freizukratzen". Die Schmerzgrenze, jenseits der ich die Unkosten und den Aufwand für eine Umrüstung auf mich nehmen würde, ist bislang aber noch nicht erreicht worden. Anders bei meinem Crossbike, wo ich mit Felgenbremsen sicher nicht glücklich werden würde.

Da wir im Faden über Ketten- und Ritzelverschleiß reden, kann ich nur wieder den Chainglider lobend hervorheben. Auch hier sind die Meinungen geteilt, aber wenn ich nach ein paar Tausend Kilometern den Chainglider abnehme, sehe ich eine saubere, gut geschmierte Kette, obwohl das Fahrrad alles andere als sauber geblieben ist. Nur die Längung wird natürlich nicht verhindert.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Rohloffantrieb: interessantes Phänomen elflobert 08/17/22 06:46 AM
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen thomas-b 08/17/22 06:57 AM
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen AndreMQ 08/17/22 07:21 AM
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen AndreMQ 08/17/22 07:33 AM
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen  Off-topic Toxxi 08/17/22 07:43 AM
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen  Off-topic Martina 08/17/22 07:49 AM
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen  Off-topic Toxxi 08/17/22 06:43 PM
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen  Off-topic Keine Ahnung 08/17/22 07:31 PM
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen  Off-topic Martina 08/18/22 06:38 AM
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen  Off-topic AndreMQ 08/17/22 07:56 AM
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen elflobert 08/17/22 08:37 AM
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen Falk 08/17/22 08:44 AM
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen elflobert 08/17/22 09:19 AM
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen AndreMQ 08/17/22 09:44 AM
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen Keine Ahnung 08/17/22 11:01 AM
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen Falk 08/17/22 05:00 PM
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen  Off-topic Keine Ahnung 08/17/22 05:34 PM
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen  Off-topic Falk 08/17/22 06:03 PM
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen  Off-topic nachtregen 08/17/22 07:58 AM
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen  Off-topic elflobert 08/17/22 08:12 AM
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen  Off-topic derSammy 08/17/22 09:25 PM
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen  Off-topic BaB 08/17/22 10:41 PM
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen  Off-topic AndreMQ 08/18/22 04:45 AM
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen  Off-topic KaivK 08/18/22 06:00 AM
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen Keine Ahnung 08/18/22 08:08 AM
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen tomrad 08/18/22 10:04 AM
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen Fichtenmoped 08/18/22 02:49 PM
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen tomrad 08/18/22 04:56 PM
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen Fichtenmoped 08/18/22 02:52 PM
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen derSammy 08/18/22 07:47 PM
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen tomrad 08/19/22 07:28 AM
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen Keine Ahnung 08/18/22 03:05 PM
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen tomrad 08/18/22 04:45 PM
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen Keine Ahnung 08/18/22 05:42 PM
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen Falk 08/17/22 08:33 AM
Re: Rohloffantrieb: interessantes Phänomen AndreMQ 08/17/22 09:10 AM
www.bikefreaks.de