Die Vor- und Nachteile muss schon jeder selber beurteilen und sich dann auf ein System festlegen. Aus meiner Sicht hat sich die unveränderbare Einbaulage des Laufrades unbedingt bewährt. Das heißt aber nicht, dass das jeder so sehen muss.
Verstellbare oder waagerechte Ausfallenden und die Ansteuerung von vorn sind aber kein Thema. Diese Bauweise ist so dämlich, dass ich dafür kein Verständnis aufbringen kann. Dazu kommt, dass dieser Lapsus leicht zu umgehen ist, wenn man vorher nur etwas nachdenkt. »Das ham wir immer so gemacht« schlucke ich nicht mehr.
Wenn schon das Laufrad verschiebbar sein soll, dann ist es doch nicht zuviel verlangt, entweder auf die interne Ansteuerung oder die Schaltleitungsverlegung über das Tretlager zu verzichten. Wer das unbedingt will, der soll es tun, aber er darf sich dann nicht über aufkommende Kritik aufregen. Das Bessere ist nunmal der Erzfeind des Guten – und ein verschiebbares Laufrad mit interner Ansteuerung von vorn ist und bleibt Murks. Da sehe ich keinen akzeptablen Kompromiss.