Für diese Gruppe, die wohl ohne Hilfe nicht mehr sinnvoll Fahrrad fahren könnte, möchte ich ein Pedelec nicht abwertend betrachten.
'Sinnvoll' ist ein seeehr dehnbarer Begriff. Ich erinnere mich noch durchaus an Diskussionen in der Vor-Pedelec-Zeit, bei denen mir immer wieder Leute sagten, hier in der Gegend könne man doch eigentlich nur am Neckar lang fahren, auf allen anderen Strecken sei die Gefahr, auf eine nicht zu bewältigende Steigung zu stoßen zu groß.
Die "Gruppe" hatte ich allerdings definiert:
Nutzt jemand die Unterstützung, um körperliche Mängel (Alter, Krankheit) zu kompensieren, ...
Zu anderen Nutzern habe ich geschrieben:
Ansonsten hat natürlich jeder Mensch das Recht, ein Pedelec zu nutzen, auch wenn er durchaus in der Lage wäre, ohne E-Unterstützung unterwegs zu sein. Allerdings kann ich mich mit dieser "Bequemlichkeit" nicht so recht anfreunden, auch, wenn ich hier niemanden deshalb direkt "rügen" würde.
Ich kann mich mit dieser Bequemlichkeit nicht anfreunden. Daher habe ich für mich die Nutzung eines Pedelecs noch nicht in Betracht gezogen. Übrigens sehe ich die Nutzung des Pedelecs als äußerst sinnvoll an, wenn Leute dadurch z. B. auf dem Weg zur Arbeit ihr Auto zuhause stehen lassen oder ihren Einkauf nun mit einem Lastenrad mit E-Unterstützung tätigen.
P.S. Sammy hat Recht - wir gleiten zu sehr in eine Pedelec-Diskussion ab
