Meinst du, dass Elektrofahrräder nicht genug Aufmerksamkeit finden und eine noch größere Plattform brauchen?
ei freilich
Ich wollte mit dieser Frage nur sicher gehen, dass ich als oberflächlicher Gelegenheitsleser der FZ kein voreiliges Kompliment ausspreche: dickes Lob für die extrem selten gewordene Standfestigkeit dieses Mediums für die Sache des herz- und muskelgetriebenen* Radfahrens.
Freut mich sehr dass Du dass zu würdigen weisst. Den "Luxus" können wir uns leisten, weil wir als werbefreies Medium keinerlei Rücksicht auf gekränkte Anzeigenkunden nehmen müssen und wir ehrenamtlich arbeiten!
Wir bekommen übrigens regelmässig Mails von beleidigten E-Mofafahrern, wie auch hier im Forum zuletzt anlaesslich der FZ 30 ...
Viel mehr Transportaktivitäten, als Otto Normalbürger glaubt, sind auf einfache Weise UND ohne jedes Heroentum mit Muskelkraft möglich. Dazu Tips zu geben und Mut zu machen ist gerade am Beginn der zweiten Massenmotorisierung (nach den 50ern) aus ökologischer wie aus präventionsmedizinischer Sicht bitter nötig. Egal, ob grad mit Benzin oder Strom motorisiert wird.
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet