Hallo AndrMQ
Zurück zur FZ32: Der Name "Fahrradzukunft" bedeutet - auch wenn es schwer fällt - zu akzeptieren, dass ein Teil davon elektrifiziert ist.
Sehen wir eben nicht so.
Auch wenn heutzutage der Diskurs wieder voll auf "mehr Technologie=weniger körperlicheAnstrengung=höhere Geschwindigkeit=höhereEffizienz=
besseres Leben" ein geschwnkt ist, sind wir davon überzeugt, dass es (nicht nur) im Mobilitätssektor andere Wege braucht.
- Freiheit von Zwangsmobilitaet (bezahlbares, humanes Wohnen IN den Zentren, da wo sich Arbeit Einkaufen etc. abspielt)
- verbleibende Mobilitaetsbeduerfnisse auf unaggresive, gesunde und ökologische Art und Weise befriedigen (Fuss und Rad)
Das bedeutet auch:
Eine Anregung zu mehr individueller Freiheit nicht durch MEHR Resourcenverbrauch (Waren, Energie) sondern durch Befreiuung von Konsumzwang und durch mehr freie Zeit (MANN muss nicht mehr der letzten Uberstunde hinterherhecheln,um "Häusschen im Grünen, 2 Autos, 2 Ebeiks und jeder Menge anderen Krimskrams zu finanzieren"

) .
Also wie kann man das Thema "E-Antrieb" behandeln, ohne andere Magazine nachzuahmen und auch nicht den ganzen Raum einzunehmen?
Gründe selber eine Zeitschrift!

... geht ...