Ich kann das nicht verstehen wie man eine so geniale Konstruktion wie diese verschiebbaren Ausfallenden kritisieren kann.Die richtige Kombination ist einer normalen Achsklemmung haushoch überlegen .Das kann auch der Falkgott nicht widerlegen.Das kommt daher das gar keiner weiß wie das überhaupt aussieht gibt da verschiedenes.Ich hab ich Net auch kein Bild gefunden wie das an meinem Rad aussieht.Bezogen hab ich das bei Patria selber.
Am besten sieht man das hier 9ter Beitrag 2tes Bild
Rohloff Schaltbox Arretierung (Ausrüstung Reiserad)
Beide Achsplatten werden im Rahmen geführt.An der äußeren ist ein 10mm Steg innen der im Rahmen geführt wird .
An der inneren Achplatte ist eine Gewindeflanschbuchse Messing( sieht man ein wenig im Bild die auch im Rahmen geführt wird.Ein Ausrichten vom Hinterad entfällt daher.
Die Flächenpressung am Rahmen ist größer als bei einer normalen Achbefestigung.
4 Schrauben lockern sich nicht schneller als 2 Schrauben oder?Da gibts nix dran zu rütteln.
Wenn jetzt immer noch einer glaubt das taugt nix in der Praxis hält das bei mir jetzt seit 13000 km bombenfest.
Sollte sich das jemals ändern werde ich mit Loctite und selbssichernden Müttern nachbessern kostet nix.
Wäre schön wenn hier zu meinem Beitrag jemand Bilder liefern könnte wie das im Detail aussieht.
Ich hab dazu leider nix gefunden.
Gruß