Bei mir kam das Bild im Postfach an.
Mit dem vorhandenen Ausfallende nutzt Dir eine OEM-Achsplatte nichts, der Schlitz ist für die Drehmomentabstützung viel zu kurz. Du brauchst eins mit einem etwa doppelt so langem Schlitz. Sollt es das für Deinen Rahmen nicht geben, bleibt nur die Lösung mit der langen Drehmomentstütze. Die ist allerdings mit verstellbaren Ausfallenden besonders unpraktisch. Jedesmal, wenn Du das Laufrad nachsetzt, müsstest Du das Widerlager mit nachsetzen. Damit bliebst Du bei der reichlich primitiven Blechschelle hängen, die schon bei einfachen festen Ausfallenden überhaupt kein Thema ist (sofern das Laufrad nicht von völlig phantasielosen Herstellern eingebaut wird, die zu dämlich sind, den deutlich besseren Schnellverschluss zu verwenden).
Ein linkes Ausfallende mit langem Schlitz wäre die deutlich bessere Lösung.