In Antwort auf: BeBor
... Für meine selbstgedengelte Stützenbefestigung aus einem massivem Stück VA mit KSA40-Hebieständer, verschraubt mit 8 mm-Schrauben im Ausfallende, habe ich hier an anderer Stelle kritische Kommentare erhalten. Funktioniert aber immer noch prima. Das VA-Teil verbiegt sich definitiv nicht, auch nicht nach Dauerpenetration. Wenn da irgendwo Impulse zur ungeplanten Kaltverformung einwirken, verbiegt sich eher der KSA-Flansch am Hebie. ...
Genau so sieht auch mein Pletscher-Comp-40-Zoom aus, nur eben das Deine V2-Platte und das mit 2 M5(?)-Schrauben daran befestigte Tragblech der Stütze ein Aludruckguß-Teil der Pletscherstütze sind. Entsprechend längere M8-Schrauben und sogar noch längere Distanzhülsen (es musste noch der Kopf der Spannachse drunter). Das ist schon optimal stabil, aber ich traue dem harten Prellschlag des Pletscher nicht, daher demontiert. So etwas kann dickste Schrauben mit der Zeit lockern. Der Hebie ist leichter, hat wohl mehr Reibung im Gelenk und schnalzt damit nicht so heftig. Mir sind die Kunststoffstützen von Hebie da lieber, z.B. der seit 14 Jahren befindliche 671-FOXm (bzw. der Vorgängername).