Da deine Frage ja eine ganz andere Thematik adressiert, wäre hier ein neuer Faden wohl angebracht gewesen. Vielleicht trennt ein Moderator das ja noch mal ab?
Auf deine Frage will ich trotzdem eingehen. Ich habe erst einmal ein Komplettrad online bestellt (nicht bei Rose) und auch da war das Paket leicht beschädigt. Das bleibt bei derart großen Kartonflächen ohne stützende Struktur dahinter wohl nicht immer aus.
Wenn ich mich recht erinnere, dann war in meinem Fall aber der Lenker vom Ahead-Vorbau demontiert. Wie war das denn bei dir? Mit querem Lenker wäre das Paket ja ziemlich groß? Oder ist der Lenker nachträglich durch ein Loch nach draußen gerutscht? Soweit ich mich erinnere, war der Lenker relativ gut gegen Verrutschen (schon um andere Teile nicht zu beschädigen) gesichert.
Letztlich aber egal, du bist nicht verpflichtet offensichtlich beschädigte Sendungen anzunehmen und ich hätte in deinem Fall wohl ähnlich reagiert. Der Lenker ist ja ein durchaus sicherheitsrelevantes Bauteil und sollte nicht aus dem Paket herausschauen!
Wenn ich für mich davon ausgegangen wäre, dass die Rahmenstruktur selbst keinen Schaden genommen hat, hätte ich Rose wohl den Fall geschildert und denen angeboten, das Lenkerband selbst zu tauschen (selbstredend nach Material- oder Kostenkompensation durch Rose). Das ginge für mich schneller und wäre auch für Rose wahrscheinlich die kostengünstigere Abwicklung. Bei dem verdrehten STI wäre zu prüfen, wie stark der vorher angezogen war. Einen nur leicht angezogenen und ansonsten unbeschädigten STI hätte ich wahrscheinlich einfach wieder gerichtet.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten.