Ich bin dir überhaupt nicht böse. Und probegefahren habe ich die Räder tatsächlich nicht. Insofern hast du Recht mit deiner Nachfrage betreffend meiner Aussage. Ich bezog mich mit den geringen Unterschieden vor allem auf Steifigkeit und Komfort. Klar gibt es auch da Unterschiede, aber aus eigener Erfahrung (zwei Rennräder, eines vom Rahmen mit Rundrohren eher dem Pro DX ähnlich, eines mit den Flachrohren am Hinterbau bspw. eher dem Team DX ähnlich) sage ich, dass diese nicht allzu groß ausfallen. Aber natürlich ist das subjektiv. Auch ein geringer Unterschied kann ein entscheidender Unterschied sein.
Aber genau da sind wir an dem genannten Punkt: Das muss man immer individuell beurteilen. Ich beharre da so vehement drauf, weil ich selbst erst durch das Fahren (und Besitzen) sehr vieler Räder kapiert habe, welche Punkte für mich wie relevant sind.
Mal losgelöst davon: Mir gefällt der Team DX Rahmen optisch deutlich besser. Den etwas erhöhten Komfort (im Hinterbau) würde ich mitnehmen. Das etwas niedrigere Gewicht ist schön. Allerdings kann weniger Gewicht auch effektiven Verlust an Steifigkeit bedeuten (wäre für mich bei dem Zweck wohl nicht übermäßig relevant). Allerdings hat sich bspw. der Steuerrohrwinkel verändert und damit auch der Nachlauf. Daher kann ich mir vorstellen, dass mir das Pro DX wendiger vorkäme, was ich bei dieser Radgattung tendenziell bevorzuge.
Ganz blind würde ich für mich wohl den Team DX nehmen, aber das liegt vermutlich vor allem am optischen Eindruck. Klar kommen würde ich sicher mit beiden Modellen (Unterschiede insgesamt gering). Will ich die feinen Unterschiede aber doch abwägen, hilft nur ausprobieren. Aber vielleicht kann dir tatsächlich ja noch jemand mehr Infos liefern. Ich will eben nur davor warnen sich zu sehr auf subjektive Eindrücke anderer zu verlassen.