Wenn ich also ein 29er Laufrad habe kaufe ich einen 29er Reifen und das gleiche mach ich bei anderen Laufradgrößen auch, dabei interessiert mich der metrische Durchmesser nicht und auch nicht ob die Größen logisch sind, sondern nur dass der Reifen auf die Felge passt.
Nur funktioniert das nicht, wenn man nun beispielsweise ein "26er" Laufrad hat und einen dazu passenden passenden Reifen kaufen will. Weil man mit dieser Angabe noch nicht weiß, welches Laufrad man wirklich hat. Möglich sind: 571mm (26 x 1, 1 1/8 oder 26 x 1 3/4 oder 26 x 1), 584mm (26 x 1 1/2), 590mm (26 x 1 3/8) oder 597mm (wieder 26 x 1 3/8 oder 26 x 1 1/4). Und wahrscheinlich habe ich da noch irgendein weiteres Wundermaß übersehen.
Fazit:
@Falk und @iassu haben recht, die Zollgrößen sind Marketinggeblubber, das, zumindest mittlerweile, ausschließlich der Verwirrung der Konsumenten dient. Sie dienen dem Konsumenten nicht, sie schaden ihm. Sie sind auch komplett entbehrlich.