Felgen mit einem Reifensitzdurchmesser von 630 Millimetern nennen sich »siebenundzwanzig Zoll«.
Wie wäre es, wenn Du die Zölle auf die Ausfülle bringst und Dir die metrischen Dimensionen angewöhnst? Dann bist Du zumindest auf diesem Gebiet immun gegen das Beschissenwerden durch die Nervensägen, die durch Werbung Geld bekommen. Ich sage ausdrücklich nicht »verdienen«, denn ergaunertes Geld ist nicht verdient.
Was ist denn wo ergaunert?
Wer hat denn behauptet, dass "29er" größer als 27 Zoll ist? Natürlich ist alles Marketing, aber mit Marketing funktioniert eben die Welt - mit Wachstum und neuen Märken, denn sonst gehen die Firmen Pleite und dann gibt's gar keine Fahrräder mehr.
Ob das Label "29er" gut gewählt ist, darüber kann man sich streiten, aber das was effektiv dabei rauskommt (MTB's mit größeren Rädern) ist alle Mal innovativ.
Und darum halt eich es einfach für stark verkürzt wenn man 29er nur als umgelabelte 622 mm Laufgröße sieht, es ist in erster Linie mal ein Konzept, das Konzept: Mountainbike mit größeren Laufrädern.